

Heute möchte ich euch kurz die Umrüstung unserer Knuth Numturn beschreiben.
Wir haben vor unsere Zyklendrehmaschine, die Knuth Numturn auf eine Produktionsdrehmaschine umzurüsten.
Die erforderlichen Änderungen dazu sind: Werkzeugwechsler, Spannfutter und Stangenlader. Und heute geht es um den Werkzeugwechsler. Aktuell und Serienmäßig war ein Schnellwechselhalter montiert. Für eine Serienproduktion benötigen wir jedoch einen automatischen Werkzeugwechsler. In einem anderen Beitrag habe ich ja bereits über den Unterschied zwischen Automation und Automatisierung gesprochen. Eine günstige Automation bei einem Werkzeugwechsler ist also ein Linearwechsler, oder Englisch Gang Style Tooling.
Dazu wurde der Schnellwechselhalter demontiert und durch eine Nutenplatte ersetzt. Dann wurden 3 Blöcke gefräst, welche für Kontur, Abstechen und (Zentrieren, Bohren, Gewinde) sind.
Ein ausführliche Videodokumentation seht ihr hier auf YouTube.