

Ich habe in letzter Zeit einige Fragen zum Thema Drehteile bekommen und gefunden.
Einige dieser Fragen wollte ich heute in diesem Beitrag und im Video unten beantworten.
Frage 1: Was sind Drehteile?
Antwort: Drehteile sind rotationssymmetrische Bauteile. Das Bedeutet, das man die Kontur eines Bauteils um 360° um eine Achse wickelt.
Dabei ergibt sich ein runder Körper. Bauteile dieser Art können mit Drehmaschinen bearbeitet werden.
Frage 2: Was kosten Drehteile?
Antwort: Die kosten von Drehteile sind ganz unterschiedlich, deswegen lass wir uns für Drehteile Anfragen zukommen worauf wir ein Angebot abgeben.
Trotzdem möchte ich euch einige Punkte mitgeben, die den Preis beeinflussen.
- Material
- Werkzeug
- Maschinenstundensatz
Wenn Ihr mehr dazu wissen wollt, kann ich euch das Buch – Kostenoptimierung von Drehteile empfehlen.
Das gibt es “Kostenlos”, das bedeutet Ihr zahlt nur die Herstellungskosten und den Versand.
Zum Buch HIER klicken.
Frage 3: Welches Aluminium zum Drehen?
Antwort: Am Besten zum Drehen eignet sich das Aluminium AlCuMgPb2007. Dies ist sehr gut zum Üben oder für Drehbearbeitungen geeignet.
Frage 4: Welchen Stahl zum Drehen?
Antwort: Am Besten zum Drehen eignet sich der Automatenstahl 11SMnPb30. Dieser hat eine sehr gute Spanbildung.
Das Video mit den Fragen seht Ihr hier
4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Danke, dass Sie in diesem Blog erklären, was Drehteile sind. Ich versuche, einige Baumaterialien für ein Projekt zu sammeln, an dem ich in naher Zukunft arbeiten werde. Es wäre schön, einige Drehteile für mein Projekt zu bekommen.
Hallo, vielen Dank für das Feedback. Bitte dazu eine E-Mail an j.boehnke@fertigungstechnik-boehnke.de
Vielen Dank für diese Infos zu Drehteilen. Für mein Projekt bin ich auf der Suche nach neuen CNC-Drehteilen. Es darf nicht zuviel kosten und deswegen werde ich das Buch auch mal anschauen.
Gerne.